Die Bauwesenversicherung ist eine spezialle Versicherung für die Bauzeit. Sie gewährt Ihnen Versicherungsschutz gegen eintretende Sachschäden am entstehenden Bauwerk. Versichert werden können Baumaßnahmen des Hoch- und des Tiefbaus. Versicherungsnehmer können entweder der Bauherr, der Auftraggeber oder der Auftragnehmer (Unternehmer) sein.
Durch die Bauwesenversicherung schützen Sie sich vor unvorhergesehenen Schäden auf Ihrer Baustelle
Was leistet die Bauwesenversicherung?
Die Bauwesenversicherung leistet Entschädigung in Höhe der Kosten für Material und Arbeitslöhne, die notwendig sind, um die Schadenstätte aufzuräumen und den Bauzustand vor Schadeneintritt wiederherzustellen.
Sollte ein Selbstbehalt vereinbart worden sein, wird dieser von der Entschädigungsleistung der Bauwesenversicherung in Abzug gebraucht.
Vertragslaufzeit der Bauwesenversicherung
Üblicherweise ist die Laufzeit mit der Bauzeit des Objekts identisch. In jedem Fall endet die Haftung des Versicherers bei Hochbauten in der Regel mit der Bezugsfertigkeit oder Inbenutzungnahme oder der Behördlichen Gebrauchsabnahme. Bei Tiefbauten endet die Haftung normalerweise, wenn das Objekt abgenommen ist oder gemäß VOB Teil B § 12 Nr. 5 als abgenommen gelten kann.
>> Hier geht es zur Berechnung der Bauwesenversicherung